Slogan Climate Connection

EMB as a Service: Ihr externer Energiemanagement­beauftragter für messbare Ergebnisse

Ein funktionierendes Energiemanagementsystem nach ISO 50001 lebt von klarer Zuständigkeit, laufender Optimierung und konsequenter Umsetzung. Doch genau hier fehlen vielen Unternehmen die nötigen Ressourcen oder das interne Know-how. Die Lösung: EMB as a Service – die Auslagerung Ihrer operativen und strategischen Aufgaben rund um das Energiemanagement an erfahrene Spezialisten.

Mit unserem Service stellen Sie sicher, dass Ihr EnMS nicht nur die Norm erfüllt, sondern im Tagesgeschäft echten Mehrwert bringt – durch messbare Energieeinsparungen, optimale Auditvorbereitung und nachhaltige Systemverankerung.

EMAS stellt nicht nur sicher, dass Umweltvorschriften eingehalten werden, sondern legt auch Wert auf Ressourceneffizienz, Materialeinsparung und den Schutz der biologischen Vielfalt. Unternehmen mit einem hohen Energieverbrauch können EMAS als Alternative zur ISO 50001 im Rahmen des Energieeffizienzgesetzes (EnEfG) nutzen.

Was ist EMB as a Service?

„EMB“ steht für Energiemanagementbeauftragter – und damit für die zentrale Rolle im Energiemanagementsystem. Unser EMB as a Service-Angebot übernimmt genau diese Funktion für Sie – ganzheitlich, zuverlässig und mit einem klaren Fokus auf Umsetzung und Wirksamkeit.

Ob Steuerung des Energieteams, energetische Bewertungen, Maßnahmenplanung oder Auditbegleitung: Wir kümmern uns um alle relevanten Aufgaben – abgestimmt auf Ihre Unternehmensstruktur und bestehende EnMS-Prozesse. So sparen Sie wertvolle interne Ressourcen und profitieren gleichzeitig von Fachwissen auf dem neuesten Stand.

Im Zusammenspiel mit dem Energiemanagement schafft EMAS eine solide Grundlage, um Umwelt- und Energieaspekte ganzheitlich zu steuern. Das zahlt sich aus: für Ihre Nachhaltigkeitsstrategie, für die operative Effizienz – und für die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens.

Ihre Vorteile mit EMB as a Service

Die Auslagerung der EMB-Funktion bringt gleich mehrere Vorteile auf einmal:

  • Sicherstellung der Normkonformität: Kontinuierliche Betreuung Ihres EnMS zur erfolgreichen (Re-)Zertifizierung nach ISO 50001
  • Effizienzsteigerung: Verbesserung der Dokumentation, Datennutzung und Zielverfolgung
  • Ressourcenschonung: Entlastung Ihrer Teams durch operative und strategische Begleitung
  • Kostensenkung: Identifikation und Umsetzung konkreter Energieeinsparmaßnahmen
  • Audit-Sicherheit: Strukturierte Vorbereitung, Begleitung und Nachverfolgung interner und externer Audits
  • Systemintegration: Nachhaltige Verankerung des EnMS durch Schulungen, Reviews und Stakeholder-Kommunikation

Wir übernehmen nicht nur Verantwortung – wir liefern Ergebnisse.

Unser Ansatz – strukturiert, praxisnah, wirkungsorientiert

eins

Projekt- & Stakeholdermanagement

Wir übernehmen die Leitung Ihres Energieteams, organisieren und dokumentieren regelmäßige Sitzungen und führen jährliche Schulungen durch. So schaffen wir Verbindlichkeit und stärken das Bewusstsein im gesamten Unternehmen.

zwei

Datensammlung & energetische Bewertung

Wir werten monatlich Ihre Energiedaten aus, entwickeln und pflegen relevante Kennzahlen (EnPIs) und führen die energetische Bewertung gemäß ISO-Vorgaben durch – fundiert, nachvollziehbar und strategisch verwertbar.

drei

Planung & Steuerung von Energiezielen und Maßnahmen

Wir unterstützen Sie bei der Zieldefinition, dokumentieren diese und überwachen kontinuierlich den Umsetzungsstand. Dabei nutzen wir praxiserprobte Bewertungsverfahren wie VALERI, um Maßnahmen zu priorisieren und auf ihre Wirksamkeit zu überprüfen.

vier

Strategische Bewertung & Management Review

Wir erstellen Ihren jährlichen EnMS-Bericht, bereiten das Management Review vor und begleiten es aktiv. Dabei berücksichtigen wir Risiken, Chancen und relevante Einflussfaktoren – damit Ihre strategische Ausrichtung Substanz hat.

Auditbegleitung (intern & extern)

Wir bereiten Sie umfassend auf Audits vor, unterstützen bei der Dokumentation und begleiten sowohl interne als auch externe Prüfungen. Auditfeststellungen analysieren wir gemeinsam und setzen passende Maßnahmen zur Korrektur und Weiterentwicklung um.

EMB as a Service – Flexibel, skalierbar, individuell

Unser EMB as a Service-Modell ist flexibel gestaltbar und passt sich Ihrer Unternehmensgröße und Systemlandschaft an. Weitere Module wie Softwareberatung, Fördermittelmanagement oder tiefere Systemintegration sind jederzeit ergänzbar. Setzen Sie auf professionelle Unterstützung für Ihr Energiemanagement – und machen Sie mit EMB as a Service mehr aus Ihrem EnMS.