Die vier Kernphasen der kommunalen Wärmeplanung
Die kommunale Wärmeplanung folgt einem strukturierten Prozess, der es Städten und Gemeinden ermöglicht, die lokale Wärmewende strategisch zu gestalten. Dabei stehen vier aufeinander aufbauende Planungsphasen im Mittelpunkt – von der fundierten Bestandsaufnahme, der strategischen Wärmewendekonzeption bis hin zur Definierung von Maßnahmen und Umsetzungszeitrahmen. Jede Phase liefert zentrale Erkenntnisse und Entscheidungsgrundlagen für die nächsten Schritte.