Slogan Climate Connection

Klimaschutzmanagement

Ihr Schlüssel zu langfristigem Erfolg

Klimaschutz ist ein großes Vorhaben, das gut durchdacht und kontinuierlich betreut werden muss.
In diesem Prozess spielt das Klimaschutzmanagement eine zentrale Rolle: Es plant und setzt die Klimaschutzmaßnahmen Ihrer Kommune um – egal ob diese aus Ihrem kommunalen Klimaschutzkonzept oder der kommunalen Wärmeplanung stammen. Durch kontinuierliche Betreuung und Steuerung, stellt das Klimaschutzmanagement die Verankerung in der Verwaltung sicher und ermöglicht die erfolgreiche Umsetzung der priorisierten Maßnahmen. Es basiert auf Ihrem kommunalen Klimaschutzkonzept, ergänzt und optimiert dieses durch dauerhafte Betreuung und Steuerung, sorgt für die Verankerung in der Verwaltung und unterstützt die erfolgreiche Umsetzung auf allen Ebenen.

Climate Connection bringt Ihr Klimaschutzmanagement vom Papier in die Realität:
Mit aktivem Monitoring und maßgeschneiderter, sowie ganzheitlich gedachter Verstetigung garantieren wir, dass Ihre Maßnahmen stets auf dem neuesten Stand sind und in der Kommune gut angenommen werden. Zudem unterstützen wir Sie bei der Fördermittelbeantragung, damit der Wirkung Ihrer Projekte nichts mehr im Wege steht.

Beratung und Steuerung im Klimaschutzmanagement – flexibel, effektiv, praxisnah

Ein zielgerichtetes Klimaschutzmanagement lebt von klarer Struktur, fundierter Planung und kontinuierlicher Steuerung. An diesem Punkt setzen wir von Climate Connection an: Mit einem flexiblen und modularen Leistungsangebot begleiten wir Kommunen dabei, ihre Klimaschutzziele strategisch zu verfolgen – von der ersten Beratung bis zur erfolgreichen Umsetzung.
Ob bei der kommunalen Wärmewende, der Planung, der Schaffung von Personalstrukturen (inkl. Prüfung passender Fördermöglichkeiten) oder der Steuerung konkreter Maßnahmen – wir unterstützen Sie auf Augenhöhe und in #Klimaklartext.

Umsetzung Ihres Klimaschutzmanagements

Damit Ihr Klimamanagement wirksam umgesetzt werden kann, braucht es klare Strukturen, Zuständigkeiten und verlässliche Ansprechpartner.
Gemeinsam schaffen wir Orientierung, bringen Struktur und begleiten Ihre Kommune dabei, die nächsten Schritte Richtung Klimaschutz, Klimaanpassung und Nachhaltigkeit wirkungsvoll zu gestalten.

Unser 5-Punkte-Plan für mehr Klarheit und Zusammenarbeit:

eins

Zuständigkeiten frühzeitig denken

Gemeinsam mit Ihnen schärfen wir die Rollen, Aufgaben und Schnittstellen – damit Kapazitäten richtig eingeschätzt und Fördervorgaben realistisch eingeplant werden können.

zwei

Relevante Akteure gezielt einbinden

Wir helfen, interne und externe Beteiligte frühzeitig zu identifizieren, aktiv einzubinden und auf ein gemeinsames Ziel auszurichten.

drei

Klimaschutzmanagement strategisch aufstellen

Wir begleiten den Aufbau oder die Weiterentwicklung zentraler Stellen, die Klimaschutzmaßnahmen bündeln und kommunale Prozesse steuern – förderfähig und zukunftsorientiert.

vier

Einzelkämpfer stärken

Wir entlasten bestehende Klimaschutzverantwortliche in ihrer täglichen Arbeit, bringen externe Perspektiven ein und unterstützen bei der Umsetzung komplexer Maßnahmenpakete.

Kooperation institutionalisieren

Ob Klimabeirat oder interkommunales Netzwerk: Wir helfen, Austauschformate aufzubauen, zu strukturieren und langfristig zu etablieren.

Bauen Sie auf Ihren Partner für wirksames Klimaschutzmanagement

Sie möchten Klimaschutz in Ihrer Kommune nicht nur denken, sondern wirklich umsetzen?
Climate Connection bietet Ihnen individuelles Klimaschutzmanagement – mit Erfahrung, Weitblick und einem flexiblen Beratungsansatz. Ob Nachhaltigkeitsberatung für Städte und Kommunen, die Entwicklung tragfähiger Strukturen oder die gezielte Fördermittelbegleitung: Wir finden gemeinsam den Weg, der zu Ihnen passt.