
Klarheit schafft Wirkung
Mit der neuen EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) wird Nachhaltigkeit zur Managementaufgabe. Die CSRD ersetzt die bisherige NFRD und bringt klare Spielregeln: Ab sofort müssen Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsleistung strukturiert, vergleichbar und prüfbar offenlegen. Das klingt nach Mehraufwand? Stimmt. Für Ihr Unternehmen bedeutet es aber vor allem mehr Wirkung, mehr Vertrauen und mehr Zukunftsfähigkeit.
Climate Connection begleitet Sie mit einer individuell abgestimmten CSRD-Beratung bei der Einhaltung gesetzlicher Anforderungen, dem Aufbau transparenter Nachhaltigkeitsstrukturen und der glaubwürdigen Positionierung Ihres Unternehmens. Wir analysieren, strukturieren und entwickeln gemeinsam ein Reporting, dass Ihre CSRD-Berichtspflichten erfüllt und Ihr Nachhaltigkeitsengagement sichtbar macht.
Ziele der CSRD – und wie unsere CSRD-Beratung Sie dorthin bringt
Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) verlangt mit der Nachhaltigkeitsberichterstattung eine strukturierte Offenlegung Ihrer unternehmerischen Nachhaltigkeitsleistung, um mehr Transparenz, Vergleichbarkeit und Verlässlichkeit für Stakeholder, Investoren und die Öffentlichkeit zu gewährleisten. Für Sie entstehen damit neue Anforderungen und Verantwortungen – aber auch neue Chancen.
Unsere CSRD-Beratung unterstützt Sie dabei, diese Chancen zu nutzen und die Ziele der CSRD strategisch sowie nachhaltig zu erreichen.

Vermeidung von Greenwashing durch standardisierte & überprüfbare Angaben

Strategische Integration von ESG-Zielen in das Geschäftsmodell

Bieten von verlässlichen Entscheidungsgrundlagen für Stakeholder

Identifikation von Nachhaltigkeitsrisiken
CSRD: Das sind die Anforderungen an Unternehmen
Im Rahmen der CSRD-Berichterstattung muss Ihr Unternehmen Nachhaltigkeit nicht nur umsetzen, sondern auch verankern, dokumentieren und abbilden.
Im Zentrum steht ein wirksames Nachhaltigkeitsmanagement: Klimaziele, ESG-Risiken und soziale Verantwortung müssen ins Geschäftsmodell integriert und messbar gemacht werden. Ebenso entscheidend ist eine belastbare Datengrundlage. Die doppelte Wesentlichkeitsanalyse identifiziert relevante Themen für Unternehmen und Stakeholder als Grundlage für die Berichterstattung nach den European Sustainability Reporting Standards (ESRS).
Unsere CSRD-Beratung begleitet Sie dabei – von der Strategie über Datenmanagement bis zur technischen Integration.
- Doppelte Wesentlichkeitsanalyse: Unternehmen müssen bewerten, wie sie die Umwelt beeinflussen und welche ESG-Einflüsse und Chancen ihr Geschäft direkt und indirekt betreffen.
- Strukturierte ESG-Datenerhebung: Relevante Daten müssen in den entsprechenden Abteilungen systematisch erfasst und aufbereitet werden.
- Strategische Integration von Klimazielen und Nachhaltigkeitsrisiken in das Nachhaltigkeitsmanagement.
- ESRS-Standardisierte Berichterstattung: ESG-Daten müssen nach einem klaren Rahmen erhoben werden.
- Umsetzung & externe Prüfung: ESG-Berichte müssen auditierbar sein und extern geprüft werden.
Erfolgreiche CSRD-Umsetzung dank aktiver Beratung
Die Umsetzung der CSRD erfordert einen klaren Plan – von der Zusammenstellung eines ESG-Teams über die doppelte Wesentlichkeitsanalyse bis hin zur Datenerhebung und strategischen Ausrichtung.
Die CSRD-Beratung von Climate Connection bringt Struktur in den Prozess und bietet Ihnen eine praxisnahe Begleitung. Wir sprechen #Klimaklartext und verleihen Ihrer Nachhaltigkeitsberichterstattung die Substanz, die den entscheidenden Unterschied macht.
Mit diesen Schritten gelingt die CSRD-Umsetzung

ESG-Setup
Einrichtung eines Kernteams & Festlegung des Rahmen

Doppelte Wesentlichkeit
Stakeholder-Analyse & Bewertung wesentlicher ESG-Faktoren

Kennzahlenerhebung
Identifikation & Dokumentation relevanter ESG-Daten

Nachhaltigkeitsstrategie
Entwicklung konkreter Klimaziele & Strategien

Maßnahmenkatalog
Erstellung eines Portfolios an effektiven ESG-Maßnahmen

CSRD-Berichtserstellung
Konsolidierung aller Daten & Abstimmung mit Wirtschaftsprüfern
Unsere CSRD-Beratung, Ihr Vorsprung: Starten Sie noch heute durch
Mit Climate Connection setzen Sie auf eine Nachhaltigkeitsberatung für Unternehmen, die sich an Ihren Bedürfnissen orientiert und praktikable Lösungen liefert. Wir helfen Ihnen mit unserer CSRD-Beratung, Ihr CSRD-Reporting effizient, transparent und rechtskonform umzusetzen – ohne Wirrwarr, dafür mit einem Maximum an Mehrwert.

